Foto: Cargo-Bike, © Patrick Rérat
Foto: Cargo-Bike, © Patrick Rérat
Das OUVEMA startet einen Aufruf an Teilnehmende in der ganzen Schweiz, eine Umfrage über die Nutzung von Cargo-Bikes zu verbreiten. Die Umfrage richtet sich sowohl an Besitzer:innen als auch an gelegentliche Nutzer:innen (Miete, Ausleihe) von Cargo-Bikes. Unter einem Cargo-Bike oder einem Lastenfahrrad versteht man zwei- oder dreirädrige Velos mit einer zusätzlichen Ladefläche für den Transport von Gütern oder Kindern.
Ziel der Umfrage ist es, das Profil, die Beweggründe, die Erfahrungen und die ausgeführten Fahrten der Nutzer:innen von Cargo-Bikes besser zu verstehen. Es ist die erste landesweite Umfrage zu dieser schnell wachsenden Fortbewegungsart mit grossem Potenzial (Transportkapazität, Begleitung von Kindern, Ersatz für Autofahrten), die in der Forschung jedoch noch wenig bekannt ist. Die Ergebnisse werden es ermöglichen, die Bedürfnisse der heutigen Nutzer:innen besser zu verstehen und so die zukünftige Entwicklung von Cargo-Bikes zu begleiten.
Diese Umfrage ist Teil eines Forschungsprojekts, das von Enterprise for Society (E4S) finanziert wird und an dem die Universität Lausanne, die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne und das Institute for Management Development mitarbeiten. Das Projekt wird von Prof. Virginie Lurkin (HEC Lausanne) und Prof. Patrick Rérat (Institut de géographie et durabilité & OUVEMA) geleitet. Es wird in Zusammenarbeit mit den für Mobilitätsfragen zuständigen Abteilungen der EPFL und der UNIL und Carvelo2go durchgeführt.