Atelier de traduction thématique toutes langues sources incluses / Thematische Übersetzungswerkstatt - Ausgangssprache frei
Cette année, le CTL consacre son atelier thématique annuel à l’art de traduire la BD ! Bande-dessinée, mangas, romans graphiques, comics, fanzines ou BD jeunesse, tous ces genres ont en commun d’allier le texte à l’image. Quelle est l’influence de cette association sur le processus de traduction ?
L’atelier s’adresse aux traducteur·ices professionnel·les avec langue cible allemand ou français (toute langue source acceptée) travaillant sur un projet de bande dessinée, dans une acception très large du terme. Il sera animé par Géraldine Oudin pour le groupe francophone (et Myriam Alfano pour le groupe germanophone). Il aura lieu du jeudi 24 au dimanche 27 octobre 2024 au Château de Lavigny en Suisse, près de Lausanne. Le délai de candidature est fixé au 16 juin 2024. Vous trouverez plus d’informations en pièce jointe ou sur www.unil.ch/ctl/atelier.
Dieses Jahr widmet das CTL seine jährliche Übersetzungswerkstatt der Kunst der Comic-Übersetzung. Graphic Novel, Manga, Superhelden, Western, Science-Fiction, Literaturadaptionen, Klassiker, Underground – inhaltlich und formal gibt es im Comic nahezu alles, aber alle erzählen ihre Geschichten über Worte und Bilder. Wie beeinflusst es den Übersetzungsprozess?
Der Workshop richtet sich an professionelle Übersetzer*innen (Zielsprache Deutsch oder Französisch, alle Ausgangssprachen möglich), die an einem Projekt arbeiten, das im weitesten Sinne des Wortes zum Comic, der Graphic Novel und anderen Bild-Text-Kombinationen gehört. Er wird von Myriam Alfano für die deutschsprachige Gruppe geleitet (und Géraldine Oudin für die französischsprachige). Er findet vom Donnerstag, 24. bis Sonntag, 27. Oktober 2024 im Château de Lavigny (in der Schweiz, unweit von Lausanne) statt. Anmeldefrist: 16. Juni 2024. Weitere Informationen im Anhang oder unter www.unil.ch/ctl/atelier.